EDOF & Soft Multifokal: zwei Welten – eine Perfektion
Übergangsloser Visus in Nähe und Ferne durch innovatives Oberflächendesign
Diffraktives Design der hinteren IOL-Fläche für multiple Brennpunkte im Nah- und Fernbereich.
Spezielles asphärisches Design der IOL Vorderfläche für erweiterte Tiefenschärfe und stufenlose Nah- und Fernsicht.
Innerhalb der 4 mm Zone (Soft-Diffraktive Ringe) wird mit speziell berechneter Verteilung der difraktiven Ringe auf der optischen Oberfläche das einfallende Licht so verteilt, dass bei wechselndem Fokus eine optimale Lichtverteilung mit hoher Abbildungsqualität entsteht.
Außerhalb der 4 mm Zone (asphärische refraktive Oberfläche hoher Ordnung) erzeugen die weichen Übergänge zwischen difraktiven und
und refraktiven Zonen eine ausgewogene Lichtverteilung im Nah- und Fernbereich. So werdenstörende Interferenzen wirkungsvoll reduziert.
Zentrale Optische Zone
Die extrem hohe optische Aberation erweitert die Tiefen-
schärfe. Punkte in der Nähe können scharf gesenen werden.
Optische Randzone
Die Aberationen nehmen im Randbereich graduell ab.
Bei weiter Pupille treten keine störenden Interferenzen
auf, die die Qualität des Sehens beeinträchtigen
Oberflächentechnologie mit Asphärizität hoher Ordnung
Die extrem glatte Oberfläche verhindert Blendung.






Die Defokus-Kurve der MAX Vision™ IOL beweist den übergangslosen Verlauf des
Sehens von der Nähe bis in die Ferne – ohne Störungen. Klare Sicht in der Nähe
und ein hervorragender Visus im 40 – 70 cm Intermediärbereich
Expertenstimmen
Ärztlicher Direktor Universitäts-Augenklinik Heidelberg
Die Maxvision performt in allen Bereichen sehr gut und besitzt ein sehr gute Bildgüte. Sie ist mindestens kopetitiv, wenn nicht sogar besser zu dem, was wir heutzutage als „Goldstandart“ bezeichnen.
Ärztlicher Leiter der Augenklinik Petrisberg Trier
Wir haben die Maxvision jetzt schon vielfach implantiert und die Erfahrungen sind, durch die Bank, absolut positiv. Wir hatten bis jetzt noch keinen einzigen Patienten der Halos wahrgenommen hat und das macht große Hoffnung.
Ärztlicher Leiter MVZ Oculaix
Aachen
Die Maxvision ist eine IOL Linse, die absolut überzeugt. Ich biete sie meinen Patienten sehr gerne an. Die Implantationsrate steigt stetig.
faltbar, einstückig
Hydrophobes klares Acrylat, Heparinmodifizierte Oberfläche
Rückseite: Diffraktiv mit mehreren Brennpunkten; Vorderseite: Refraktiv, asphärisch, EDOF
Bixonvex, angepasster L-Loop
• Zylinderstärke T1 bis T6 (1,00 bis 4,50 D auf IOL Ebene)
• Dioptriebereich von 10.0 – 30.0 in halben Schritten
• Torische, einstückige IOL aus hydrophobem Acrylat
mit erweiterter Tiefenschärfe
• Gemäß In-vitro-Tests glisteningfrei
• 1-Step preloaded